
Historisch-kritische Gesamtausgabe 07. Medea in Korinth. Medea auf dem Kaukasos. Aristodymos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Jahren 1786 bis 1790 verfasste Friedrich Maximilian Klinger die drei Tragödien, die antike Stoffe rezipieren und verändern. Vor allem die beiden "Medea"-Dramen, deren Originalität Klinger selbst hervorhebt, sind eine wichtige Station in der Geschichte der literarischen Gestaltung dieser Figur von der Antike bis in die Gegenwart. Der Neudruck bietet die Erstausgaben der Stücke und in einem Variantenapparat die Abweichungen in den zu Klingers Lebzeiten erschienenen rechtmäßigen Editionen sowie Informationen über die Entstehung der Dramen. von Hartmann, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Heinz Hartmann, Ulrich Profitlich und Michael Schulte, Freie Universität Berlin.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Verbrecher
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2023
- Sourcebooks Landmark
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER