Struktur und Dynamik in Kants Kritiken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ziel dieser Untersuchung ist es, den Zusammenhang der kantischen Kritiken unter Wahrung einer transzendental-kritischen Perspektive nachzuweisen. Dazu wird zunächst eine Paraphrasierung der einzelnen Kritiken entwickelt und aus einem gemeinsamen erkenntnistheoretischen Horizont heraus interpretiert, der anschließend jeweils mit einschlägigen Positionen der Forschungsliteratur diskutiert wird. Der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit zielt auf eine besondere Einordnung der Leistung Kants: Eine Differenzierung der Bereiche "Metaphysik", "Transzendentalphilosophie" und "transzendentale Kritik" lässt Kants Standpunkt einheitlich bestimmen und zeigt unter der Berücksichtigung der Notwendigkeit für das menschliche Denken die grundlegenden allgemeingültigen Strukturen des menschlichen Erkenntnisvermögens. Diese Akzentuierung der Betrachtung hat einige Verschiebungen des heute gelehrten Kant-Bildes zur Folge, die bes. den Kategorischen Imperativ und die sogenannte "Ästhetik" der Kritik der Urteilskraft betreffen. von Moskopp, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter