
Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik: Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik: Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne" von Bernhard Zimmermann bietet eine umfassende Untersuchung des Einflusses des Stoizismus auf die europäische Kulturgeschichte. Das Buch verfolgt die Entwicklung und Rezeption stoischer Ideen von der Antike bis in die Moderne, wobei es deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Philosophie, Literatur, Kunst und Politik beleuchtet. Zimmermann zeigt auf, wie stoische Prinzipien wie Gelassenheit, Rationalität und ethische Integrität immer wieder neu interpretiert und an die jeweiligen historischen Kontexte angepasst wurden. Durch eine detaillierte Analyse illustriert das Werk die beständige Relevanz des Stoizismus und seine Rolle bei der Gestaltung europäischer Denk- und Lebensweisen über Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2024
- Georg Olms Verlag