
Lyrik und Narratologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lyrik wird in der Regel als eigenständige Gattung betrachtet - in Abgrenzung zu erzählenden und szenisch vermittelnden Texten. In dieser Publikation soll mit Bezug auf Kategorien der Erzähltheorie herausgearbeitet werden, dass auch Gedichte grundlegende Eigenschaften (insbesondere die perspektivierte Vermittlung sequentiell organisierter Ereignisse) aufweisen, die als Kennzeichen von Narrativität gelten. Damit ergeben sich zum einen wichtige Revisionen für die Gattungstheorie, zum anderen werden die Verfahren zur Textanalyse von Gedichten erheblich erweitert und präzisiert - auch unter Einbezug der Schema-Theorie im Sinne der Kognitionspsychologie. Ein einleitendes Kapitel entwickelt in detaillierter Weise das narratologisch fundierte Konzept zur Interpretation von Lyrik-Texten, die nicht den erzählenden Gedichten im engeren Sinne (also Balladen und Romanzen) zuzgeordnet werden. Die nachfolgenden Analysen zu 20 Beispieltexten von Autoren, die weithin dem Lyrik-Kanon zuzurechnen und in wichtigen Anthologien vertreten sind, werden in einem abschließenden Kapitel im Hinblick auf poetologische Probleme und charakteristische literaturgeschichtliche Konstellationen ausgewertet. von Schönert, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Schönertund Peter Hühn,Universität Hamburg; Malte Stein, Hansa Kolleg Hamburg.
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1989
- VERDIER
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Azur
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau