
Hekabe: Herausgegeben, ubersetzt und kommentiert von Kjeld Matthiessen (Griechische Dramen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Hekabe“ ist eine Tragödie des antiken griechischen Dramatikers Euripides, die sich mit den Themen Verlust, Rache und menschlichem Leid auseinandersetzt. Die Handlung spielt nach dem Fall Trojas und konzentriert sich auf Hekabe, die ehemalige Königin von Troja. Nachdem sie bereits ihren Mann Priamos und viele ihrer Kinder im Krieg verloren hat, erfährt Hekabe von der grausamen Ermordung ihres jüngsten Sohnes Polyxenos durch den thrakischen König Polymestor, der aus Habgier handelte. Im Verlauf des Stücks plant Hekabe ihre Rache an Polymestor. Sie überzeugt Agamemnon, ihr zu helfen oder zumindest nicht einzugreifen. Hekabe lockt Polymestor in ein Zelt unter dem Vorwand eines Geheimnisses über einen Schatz und blendet ihn mit Hilfe anderer trojanischer Frauen. Schließlich wird auch ihre Tochter Polyxena geopfert, um den Geist des Achilles zu besänftigen. Das Werk endet mit einer düsteren Reflexion über das Schicksal und die Vergänglichkeit menschlichen Glücks. Kjeld Matthiessens Ausgabe bietet eine sorgfältige Herausgabe, Übersetzung und Kommentierung dieses klassischen Dramas und erleichtert so das Verständnis der komplexen Charaktere und Themen für moderne Leser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- SparkNotes
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli