
Quellen der Meßkunst: Zu Maß und Zahl, Geld und Gewicht
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quellen der Meßkunst: Zu Maß und Zahl, Geld und Gewicht" von Heinz-Dieter Haustein ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Entwicklung von Messtechniken und -einheiten befasst. Das Buch untersucht die Ursprünge und den Wandel von Maßsystemen im Laufe der Jahrhunderte, beginnend bei frühen Zivilisationen bis hin zu modernen Standards. Haustein beleuchtet, wie Maßeinheiten nicht nur in der Wissenschaft und Technik, sondern auch im täglichen Leben eine zentrale Rolle spielen. Er geht auf die Bedeutung von Zahlen, Geldsystemen sowie Gewichts- und Längeneinheiten ein und zeigt deren Einfluss auf Handel, Wirtschaft und Gesellschaft. Durch historische Beispiele und detaillierte Analysen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die fundamentale Bedeutung von Messungen in unserer Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2001
- Harri Deutsch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Pfanneberg
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag