
Autonomietraining
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort von Jan Bastiaans -- Vorwort von Helm Stierlin -- Vorwort von Gerald Hüther -- Vorwort des Autors -- 1. Zusammenfassender Überblick -- 2. Einführung: Zentrale Motive des Menschen - was kann das Autonomietraining leisten? -- 3. Theoretische Grundlagen der Verhaltensanalyse und Intervention -- 4. Was ist Selbstregulation? -- 5. Das dynamische Bild: Die angenommene und erlebte Realität -- 6. Selbstregulation, Autonomie und Symbiose -- 7. Die Prospektive Interventionsstudie als Methode der Beweisführung von mitursächlichen Zusammenhängen -- 8. Die psychosomatische Dimension im Krebsproblem -- 9. Zur Wechselwirkung zwischen individueller und sozialer Selbstregulation -- 10. Selbstregulation, Gesundheit, Krankheit -- 11. Das Autonomietraining - eine Methode zur Anregung der Selbstregulation -- 12. Anhang -- 13. Fragebogen zur Selbstregulation -- 14. Literatur zum Autonomietraining und psycho-physischen Wechselwirkungen von Grossarth-Maticek, Ronald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- loose_leaf
- 55 Seiten
- Erschienen 2003
- Dubbelzes uitgeverij
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2008
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2017
- NDV
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlags GmbH
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2004
- ibs aachen