
Bestandteile der Materie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker berücksichtigt als in den häufig theoriebetonten Vorlesungen. Weil die genannten Vorlesungen in der Regel "Wahlpflichtfächer" sind, von denen meist nur zwei gewählt werden, bestehen am Ende des Studiums Wissenslücken, die mit Hilfe dieses Lehrbuchs im Selbststudium geschlossen werden können. Für Doktoranden bietet es eine kompetente Heranführung an die Fachliteratur. Darüber hinaus wendet sich das Buch an alle Naturwissenschaftler und Ingenieure, die sich über den aktuellen Stand der Forschung auf diesen fundamentalen Gebieten informieren möchten. Für Physiklehrer, die nicht mehr die Universitätsbibliothek zur Verfügung haben, soll es eine kleine private Enzyklopädie sein. Mit dem ausführlichen Register ist das Buch auch zum Nachschlagen geeignet. Weitere Informationen zum Bergmann/Schaefer finden Sie hier. von Raith, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 150 Seiten
- Karamanolis Evangelia Verla...
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- De Gruyter