Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs: Elisabeth Förster-Nietzsche, Fritz Kögel, Rudolf Steiner, Gustav Naumann, Josef Hofmiller. Chronik, Studien und Dokumente (Supplementa Nietzscheana, 2)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs" von David M. Hoffmann bietet eine umfassende Untersuchung der Entstehung und Entwicklung des Nietzsche-Archivs. Es beleuchtet die Rolle zentraler Figuren wie Elisabeth Förster-Nietzsche, Fritz Kögel, Rudolf Steiner, Gustav Naumann und Josef Hofmiller bei der Sammlung, Bearbeitung und Verbreitung von Friedrich Nietzsches Nachlass. Hoffmann analysiert deren Einfluss auf die Rezeption von Nietzsches Werk und zeigt auf, wie persönliche Interessen und ideologische Motive das Archiv prägten. Anhand von Chroniken, Studien und Dokumenten wird die komplexe Geschichte des Archivs nachgezeichnet, wobei sowohl die wissenschaftlichen als auch die kontroversen Aspekte thematisiert werden. Das Buch ist Teil der Reihe Supplementa Nietzscheana und richtet sich an Leser mit Interesse an Philosophiegeschichte und Editionswissenschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- -
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- J.B. Metzler
- cassette -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag



