
Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs: Elisabeth Förster-Nietzsche, Fritz Kögel, Rudolf Steiner, Gustav Naumann, Josef Hofmiller. Chronik, Studien und Dokumente (Supplementa Nietzscheana, 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs" von David M. Hoffmann bietet eine umfassende Untersuchung der Entstehung und Entwicklung des Nietzsche-Archivs, das eine zentrale Rolle in der Bewahrung und Verbreitung von Friedrich Nietzsches Werk spielt. Das Buch beleuchtet insbesondere die Beiträge und Einflüsse bedeutender Persönlichkeiten wie Elisabeth Förster-Nietzsche, Fritz Kögel, Rudolf Steiner, Gustav Naumann und Josef Hofmiller auf das Archiv. Hoffmann schildert die Chronik des Archivs von seinen Anfängen bis zu seiner Etablierung als bedeutende Institution für Nietzsche-Forschung. Durch detaillierte Studien und Dokumente wird aufgezeigt, wie persönliche Interessen, ideologische Strömungen und wissenschaftliche Ambitionen die Ausrichtung und Interpretation von Nietzsches Werk beeinflussten. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Komplexität der Archivarbeit sowie in die Herausforderungen bei der Pflege eines literarischen Erbes. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der Philosophie und speziell für das Schaffen Friedrich Nietzsches interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- -
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- cassette -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag