![Sprache und Literatur (Literatur der julisch-claudischen und der flavischen Zeit [Forts.])](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ce/17/3d/1596324087_512873758913_600x600.jpg)
Sprache und Literatur (Literatur der julisch-claudischen und der flavischen Zeit [Forts.])
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften. Seine Aufgabe besteht darin, alle wichtigen Aspekte der antiken römischen Welt sowie ihres Fortwirkens und Nachlebens in Mittelalter und Neuzeit nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung in Einzelbeiträgen zu behandeln. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: I. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik II. Principat III. Spätantike Jeder der drei Teile umfaßt sechs systematische Rubriken, zwischen denen es vielfache Überschneidungen gibt: 1. Politische Geschichte, 2. Recht, 3. Religion, 4. Sprache und Literatur, 5. Philosophie und Wissenschaften, 6. Künste. ANRW ist ein handbuchartiges Übersichtswerk zu den römischen Studien im weitesten Sinne, mit Einschluß der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte bis in die Gegenwart. Bei den Beiträgen handelt es sich entweder um zusammenfassende Darstellungen mit Bibliographie oder um Problem- und Forschungsberichte bzw. thematisch breit angelegte exemplarische Untersuchungen. Die Artikel erscheinen in deutscher, englischer, französischer oder italienischer Sprache. Zum Mitarbeiterstab gehören rund 1000 Gelehrte aus 35 Ländern. Der Vielfalt der Themen entsprechend gehören die Autoren hauptsächlich folgenden Fachrichtungen an: Alte, Mittelalterliche und Neue Geschichte; Byzantinistik, Slavistik; Klassische, Mittellateinische, Romanische und Orientalische Philologie; Klassische, Orientalische und Christliche Archäologie und Kunstgeschichte; Rechtswissenschaft; Religionswissenschaft und Theologie, besonders Kirchengeschichte und Patristik. In Vorbereitung sind: Teil II, Bd. 26,4: Religion - Vorkonstantinisches Christentum: Neues Testament - Sachthemen, Fortsetzung Teil II, Bd. 37,4: Wissenschaften: Medizin und Biologie, Fortsetzung. Informationen zum Projekt und eine Übersicht über den Inhalt der einzelnen Bände finden Sie im Internet unter: http://www.bu.edu/ict/anrw/index.html Ferner gibt es eine Suchmaschine für die Stichwortsuche im Inhaltsverzeichnis aller bisher erschienenen Bände: http://www.uky.edu/ArtsSciences/Classics/biblio/anrw.html von Haase, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press