
Die Philosophie des Deutschen Idealismus: I. Teil: Fichte, Schelling und die Romantik. - II. Teil: Hegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Philosophie des Deutschen Idealismus" von Hartmann und Nicolai ist eine umfassende Untersuchung der philosophischen Strömung des Deutschen Idealismus, die sich in zwei Teile gliedert. Der erste Teil widmet sich den Werken und Ideen von Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling sowie der romantischen Bewegung. Hier wird analysiert, wie diese Denker die Grundlagen einer idealistischen Philosophie entwickelten, die das Ich und seine Beziehung zur Welt in den Mittelpunkt stellt. Der zweite Teil konzentriert sich auf Georg Wilhelm Friedrich Hegel, dessen System der absoluten Idealität als Höhepunkt des Deutschen Idealismus betrachtet wird. Hartmann und Nicolai untersuchen Hegels dialektische Methode und seine Versuche, alle Aspekte der Realität in einem kohärenten philosophischen System zu vereinen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser einflussreichen philosophischen Epoche und ihrer Hauptvertreter, indem es sowohl deren Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede herausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck