
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 | 500 Jahre Bauernkrieg: Das neue Standardwerk der preisgekrönten Autorin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525“ von Sabine Müller ist ein historisches Sachbuch, das sich mit den Ereignissen und Hintergründen des Deutschen Bauernkriegs auseinandersetzt. Im Jahr 1525 erhoben sich zahlreiche Bauerngemeinschaften gegen die herrschende Feudalordnung in einem der größten Aufstände der europäischen Geschichte. Müller beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Ursachen, die zu diesem Konflikt führten, und beschreibt die zentralen Figuren und Schlachten des Krieges. Das Buch bietet zudem Einblicke in das Leben der einfachen Menschen jener Zeit und analysiert die Auswirkungen des Aufstands auf die spätere europäische Geschichte. Müllers Werk wird als neues Standardwerk gefeiert, da es eine umfassende und detaillierte Darstellung dieser bedeutenden historischen Episode liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2013
- Der Audio Verlag