Klima: Eine Wahrnehmungsgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klima: Eine Wahrnehmungsgeschichte" von Eva Horn untersucht, wie das Klima im Laufe der Geschichte wahrgenommen und interpretiert wurde. Das Buch beleuchtet die kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Vorstellungen vom Klima und deren Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Horn analysiert, wie Menschen in verschiedenen Epochen auf klimatische Veränderungen reagierten und welche Rolle das Klima in Literatur, Kunst und Wissenschaft gespielt hat. Sie zeigt auf, dass das Verständnis des Klimas nicht nur von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen geprägt ist, sondern auch von kulturellen und sozialen Kontexten beeinflusst wird. Durch diese historische Perspektive bietet das Buch wertvolle Einsichten in aktuelle Debatten über den Klimawandel und unsere Beziehung zur natürlichen Umwelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Primus in Herder
- perfect -
- Erschienen 1993
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Kettler
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- DELCOURT
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus




