
Opfer – Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Opfer – Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne" von Svenja Goltermann ist eine tiefgreifende Analyse darüber, wie die Opfer von Krieg und Gewalt im Laufe der Geschichte wahrgenommen und dargestellt wurden. Das Buch untersucht, wie das Konzept des "Opfers" in verschiedenen Kontexten konstruiert wurde und wie diese Konstruktionen unsere Vorstellungen über Krieg, Gewalt und Leid beeinflussen. Goltermann analysiert verschiedene Aspekte der Opferdarstellung, einschließlich der Rolle von Medien, Politik und Rechtssystemen. Sie zeigt auf, dass die Art und Weise, wie wir Opfer sehen, oft mehr über uns selbst aussagt als über die Menschen, die tatsächlich gelitten haben. Das Buch fordert uns dazu auf, unsere eigenen Annahmen zu hinterfragen und einen kritischeren Blick darauf zu werfen, wie wir Geschichten über Krieg und Gewalt erzählen. Es liefert wichtige Einblicke in die Mechanismen der Macht und Manipulation in unserer Gesellschaft. Insgesamt ist "Opfer – Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne" ein wichtiges Werk für alle, die sich für Geschichte, Politik oder Soziologie interessieren. Es bietet eine gründliche Untersuchung eines Themas, das oft übersehen wird: die Darstellung von Opfern in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Neofelis
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Berghahn Books