Überfluss und Freiheit: Eine ökologische Geschichte der politischen Ideen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Überfluss und Freiheit: Eine ökologische Geschichte der politischen Ideen“ von Andrea Hemminger untersucht die Entwicklung politischer Ideen im Kontext ökologischer Herausforderungen. Das Buch beleuchtet, wie Konzepte von Überfluss und Freiheit historisch miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflusst haben. Hemminger analysiert, wie politische Theorien auf Umweltprobleme reagieren und welche Rolle ökologische Überlegungen in der Gestaltung politischer Systeme spielen. Durch eine historische Perspektive zeigt das Werk auf, wie Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung in politischen Diskursen integriert wurden oder hätten werden können, um sowohl individuelle Freiheiten als auch kollektives Wohl zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 713 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag