

Überfluss und Freiheit: Eine ökologische Geschichte der politischen Ideen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Überfluss und Freiheit: Eine ökologische Geschichte der politischen Ideen“ von Andrea Hemminger untersucht die Entwicklung politischer Ideen im Kontext ökologischer Herausforderungen. Das Buch beleuchtet, wie Konzepte von Überfluss und Freiheit historisch miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflusst haben. Hemminger analysiert, wie politische Theorien auf Umweltprobleme reagieren und welche Rolle ökologische Überlegungen in der Gestaltung politischer Systeme spielen. Durch eine historische Perspektive zeigt das Werk auf, wie Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung in politischen Diskursen integriert wurden oder hätten werden können, um sowohl individuelle Freiheiten als auch kollektives Wohl zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierre Charbonnier, geboren 1983, ist promovierter Philosoph und lebt in Saint-Denis bei Paris. Sein Studium absolvierte er an der École Normale Supérieure in Paris. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre National de la Recherche Scientifique. Die große französische Tageszeitung »Libération« bezeichnete ihn 2020 als den neuen philosophischen Kopf einer politischen Ökologie. Dabei setzt Charbonnier auf eine radikal andere Politik, die nicht notwendig mit Verzicht verbunden ist. Die ökologische Krise der Gegenwart sieht er als Chance, sozial und politisch umzudenken und als Gesellschaft neue Wege zu gehen. In Frankreich erschien sein Buch »Abondance et liberté« im Januar 2020. Andrea Hemminger, geboren 1959, übersetzt seit zehn Jahren philosophische, kulturhistorische und sozialwissenschaftliche Literatur aus dem Französischen, darunter Werke von Michel Foucault, Esther Duflo und Manon Garcia.
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis