Revolution für das Leben: Philosophie der neuen Protestformen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Revolution für das Leben: Philosophie der neuen Protestformen“ von Eva von Redecker ist ein philosophisches Werk, das sich mit modernen Protestbewegungen und deren Bedeutung für gesellschaftlichen Wandel auseinandersetzt. Von Redecker analysiert verschiedene zeitgenössische Bewegungen wie Fridays for Future, Black Lives Matter und feministische Initiativen, um deren gemeinsame Ziele und Methoden zu beleuchten. Sie argumentiert, dass diese Bewegungen eine „Revolution für das Leben“ darstellen, indem sie nicht nur gegen bestehende Machtstrukturen protestieren, sondern auch neue Formen des Zusammenlebens und der Solidarität entwickeln. Das Buch verbindet theoretische Reflexionen mit praktischen Beispielen und bietet eine tiefgehende Analyse der Art und Weise, wie heutige Protestformen die Möglichkeit einer gerechteren und nachhaltigeren Welt eröffnen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- paperback -
- BORDAS
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade



