
Lotte in Weimar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lotte in Weimar“ von Thomas Mann ist ein Roman, der 1939 veröffentlicht wurde und sich um einen fiktiven Besuch von Charlotte Kestner (geb. Buff) in Weimar dreht. Charlotte war Goethes Jugendliebe und die Inspiration für die Figur der Lotte in seinem berühmten Werk „Die Leiden des jungen Werthers“. Im Roman reist sie viele Jahre später nach Weimar, wo Goethe lebt, um ihn zu besuchen. Der Roman entfaltet sich über mehrere Gespräche und Begegnungen, die Lotte während ihres Aufenthalts erlebt. Diese Begegnungen bieten Einblicke in das Leben am Hof von Weimar sowie Reflexionen über Goethes Einfluss und seine Persönlichkeit. Der Höhepunkt des Romans ist das Treffen zwischen Lotte und dem mittlerweile gealterten Goethe. Durch ihre Interaktionen wird sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart beleuchtet, wobei Themen wie Erinnerung, Vergänglichkeit und der Einfluss großer Persönlichkeiten auf das Leben anderer im Mittelpunkt stehen. Thomas Mann nutzt eine ironische Erzählweise und reiche literarische Anspielungen, um Fragen zu Authentizität, Ruhm und menschlichen Beziehungen zu erforschen. Der Roman ist sowohl eine Hommage an Goethe als auch eine kritische Auseinandersetzung mit seiner Legende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- Leinen
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- quartus-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien