
Stefan Zweig. Gesammelte Werke in Einzelbänden: Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt" von Stefan Zweig ist ein historisches Werk, das den Konflikt zwischen dem Humanisten Sebastian Castellio und dem Reformator Johannes Calvin im 16. Jahrhundert beleuchtet. Zweig zeichnet das Bild eines mutigen Intellektuellen, Castellio, der sich gegen die autoritäre und intolerante Herrschaft Calvins in Genf stellt. Im Zentrum steht Castellios Kampf für Gewissensfreiheit und Toleranz gegenüber der dogmatischen Gewalt Calvins, der seine theokratische Macht rücksichtslos durchsetzt. Das Buch thematisiert die universelle Auseinandersetzung zwischen freiem Denken und fanatischem Dogmatismus und plädiert für Menschlichkeit und Vernunft angesichts von Unterdrückung und Tyrannei. Zweigs Darstellung ist sowohl eine historische Analyse als auch ein zeitloser Appell für individuelle Freiheit und moralische Integrität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse