
Eine genetische Feldtheorie der Ichbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein genetisches Feldtheorie der Ichbildung" von Rene A. Spitz ist ein anspruchsvolles Werk, das sich mit der Entwicklung des menschlichen Ichs in Bezug auf die Genetik beschäftigt. Spitz entwirft eine Theorie, die sowohl genetische als auch Umweltfaktoren bei der Bildung des Selbst berücksichtigt. Er untersucht, wie diese Faktoren interagieren und welche Rolle sie bei der Gestaltung unserer Identität spielen. Dabei stützt er sich auf Forschungen aus verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Biologie und Genetik. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den komplexen Prozess der Ichbildung und liefert wichtige Impulse für weitere Forschungen auf diesem Gebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1977
- Frankfurt am Main : Fischer...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2008
- W.H.Freeman & Co Ltd
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- Hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...