
Der Stoff aus dem die Gene sind: Bilder und Erklärungen zur Gentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Stoff aus dem die Gene sind: Bilder und Erklärungen zur Gentechnik" von Gabriele Sachse ist ein informatives Buch, das sich mit den komplexen Themen der Genetik und Gentechnik auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Genetik, einschließlich der Struktur und Funktion von DNA und Genen. Das Buch erklärt auch verschiedene gentechnische Verfahren und ihre Anwendungen in Medizin, Landwirtschaft und anderen Bereichen. Mit zahlreichen Bildern und leicht verständlichen Erklärungen macht es diese komplexen wissenschaftlichen Konzepte für Laien zugänglich. Es dient als nützliches Nachschlagewerk sowohl für Studenten als auch für alle, die ein tieferes Verständnis der Genetik erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- Melbourne University Press
- Hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 850 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Cell