Gregor Johann Mendel: Ways to the genome of the founder of genetics | Begründer der Genetik - die Wege zu seinem Genom | Cesty ke genomu zakladatele genetiky
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Gregor Johann Mendel: Ways to the Genome of the Founder of Genetics" von Sarka Pospisilova beleuchtet das Leben und die wissenschaftlichen Beiträge von Gregor Mendel, der als Begründer der Genetik gilt. Es untersucht die Wege, die zu seinen bahnbrechenden Entdeckungen in der Vererbungslehre führten, und wie seine Arbeiten den Grundstein für die moderne Genetik legten. Das Werk bietet eine umfassende Analyse von Mendels Experimenten mit Erbsenpflanzen, erläutert seine methodischen Ansätze und diskutiert die historische sowie wissenschaftliche Bedeutung seiner Forschung. Zudem wird Mendels Einfluss auf die Entwicklung der Genomforschung thematisiert, indem es Verbindungen zwischen seinen Erkenntnissen und aktuellen genetischen Studien zieht. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für Mendels Vermächtnis und dessen Relevanz für die heutige Wissenschaft erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- Melbourne University Press
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 170 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1993
- Stampatore Adriano Parise
- paperback
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- EdiSES
- hardcover
- 766 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 304 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2008
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Gebunden
- 1036 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer