

Der deutsche Krieg: 1939 - 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der deutsche Krieg: 1939-1945" von Nicholas Stargardt ist eine umfassende Darstellung des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive der deutschen Bevölkerung. Stargardt untersucht, wie die Deutschen den Krieg erlebten und welche Einstellungen sie gegenüber den Ereignissen und Ideologien jener Zeit hatten. Er stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter Tagebücher, Briefe und offizielle Dokumente, um ein differenziertes Bild der deutschen Gesellschaft während des Krieges zu zeichnen. Das Buch beleuchtet die moralischen Dilemmata, mit denen die Menschen konfrontiert waren, sowie die Auswirkungen des Krieges auf das tägliche Leben. Stargardts Analyse zeigt, wie komplex und vielschichtig die Reaktionen der Deutschen auf den Krieg waren, und bietet so neue Einblicke in diese entscheidende Periode der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicholas Stargardt, geboren 1962 in Melbourne, Australien, ist Professor für neuere europäische Geschichte an der Universität Oxford und Fellow am Magdalen College. Er hat zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert verfasst, insbesondere zur Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Auf Deutsch erschien von ihm 2006 ¿Kinder in Hitlers Krieg¿.
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- paperback -
- Erschienen 1996
- TALLANDIER
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA