
Bienendemokratie: Wie Bienen kollektiv entscheiden und was wir davon lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Bienendemokratie: Wie Bienen kollektiv entscheiden und was wir davon lernen können" untersucht Thomas D. Seeley das faszinierende Entscheidungsverhalten von Honigbienen. Seeley, ein renommierter Bienenforscher, erklärt, wie Bienenschwärme durch kollektive Intelligenz effiziente Entscheidungen treffen, insbesondere bei der Suche nach neuen Nistplätzen. Das Buch beleuchtet die komplexen Kommunikationsmethoden der Bienen, einschließlich des berühmten Schwänzeltanzes, und zeigt auf, wie diese Insekten durch Konsensfindung und dezentrale Entscheidungsprozesse erfolgreich agieren. Seeley zieht Parallelen zu menschlichen Organisationsstrukturen und bietet wertvolle Einsichten in die Vorteile kooperativer Entscheidungsfindung. Durch anschauliche Beispiele und wissenschaftliche Analysen liefert das Buch sowohl eine Hommage an die erstaunlichen Fähigkeiten der Bienen als auch praktische Lektionen für menschliche Gemeinschaften und Organisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane