

Orientalismus (Fischer Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Orientalismus" von Hans Günter Holl ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Konzept des Orientalismus auseinandersetzt. Das Buch analysiert, wie der Westen den Orient wahrnimmt und darstellt, und beleuchtet die politischen, kulturellen und historischen Aspekte dieser Perspektive. Holl untersucht die stereotypen Bilder und Vorstellungen, die im Westen über den Orient verbreitet sind, und zeigt auf, wie diese Konstruktionen oft dazu dienen, Machtverhältnisse zu legitimieren. Dabei wird deutlich, dass der Orientalismus nicht nur ein akademisches Interesse widerspiegelt, sondern auch tief in kolonialen Praktiken verwurzelt ist. Holls Werk trägt dazu bei, das Verständnis für interkulturelle Beziehungen zu vertiefen und die Mechanismen der Darstellung des "Anderen" kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edward W. Said (1935 ¿ 2003) wurde in Jerusalem geboren und verbrachte seine Kindheit in Kairo. Nach seinem Studium in Princeton und Harvard lehrte er Englisch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University sowie in Harvard und Yale. 2002 erhielt er gemeinsam mit Daniel Barenboim den Prinz-von-Asturien-Preis für seine Verdienste um die israelisch-palästinensische Aussöhnung.
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge