
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten" ist ein philosophischer Roman von Robert M. Pirsig, der 1974 veröffentlicht wurde. Das Buch kombiniert Elemente eines Reiseberichts mit tiefgehenden philosophischen Erörterungen. Die Handlung folgt dem Erzähler und seinem Sohn Chris auf einer Motorradtour durch die USA. Parallel zur physischen Reise entfaltet sich eine innere Reise, bei der der Erzähler über Konzepte wie Qualität, das Verhältnis zwischen klassischem und romantischem Denken sowie den Wert von Technologie in unserem Leben nachdenkt. Der Erzähler reflektiert über seine Vergangenheit als Lehrer und seine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Qualität, was letztlich zu einem psychischen Zusammenbruch führte. Diese Reflexionen sind eng mit seiner früheren Identität verbunden, die er "Phaedrus" nennt. Das Buch erkundet die Balance zwischen rationalem Denken und intuitivem Erleben, wobei es östliche Philosophie mit westlicher Wissenschaft verbindet. Durch die Metapher der Motorradwartung wird gezeigt, wie wichtig es ist, sowohl technische Fertigkeiten als auch Achtsamkeit zu kultivieren, um ein erfülltes Leben zu führen. Der Roman lädt dazu ein, über das Wesen des Lebens und den Platz des Individuums in der modernen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Taschenbuch
- 319 Seiten
- Erschienen 2010
- Allegria Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Fighting Arts.Com
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag