
Frühe Erzählungen 1893-1912: Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frühe Erzählungen 1893-1912" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des renommierten deutschen Autors Thomas Mann, der für seine tiefgründigen psychologischen und sozialen Analysen bekannt ist. Diese Sammlung umfasst Werke aus den frühen Jahren seiner schriftstellerischen Karriere und bietet Einblicke in die Entwicklung seines Stils und seiner Themen. Die Geschichten in diesem Band behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter menschliche Beziehungen, gesellschaftliche Normen und individuelle Konflikte. Manns scharfsinnige Beobachtungen und sein charakteristischer Erzählstil sind bereits in diesen frühen Arbeiten erkennbar. Der Kommentar zu dieser Sammlung beleuchtet die Hintergründe der einzelnen Erzählungen, ihre Entstehungsgeschichte und ihren Platz im Gesamtwerk von Thomas Mann. Zudem wird auf die literarischen Einflüsse eingegangen, die Manns frühes Schaffen prägten. Insgesamt gibt "Frühe Erzählungen 1893-1912" nicht nur einen Überblick über die Anfänge von Thomas Manns literarischem Schaffen, sondern auch einen tieferen Einblick in die Themen und Motive, die ihn zeitlebens beschäftigten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Peter Lang
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag