Offene Unruh
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Lentz, » unter den wichtigsten jungen deutschen Schriftstellern der rasanteste« (Felicitas von Lovenberg, F.A.Z.), schreibt über die Liebe, als sei noch nie darüber geschrieben worden. Selbstbewusst und subversiv, leidenschaftlich liebeswund, verführerisch, so dass dem Liebenden das tausendfach Gesagte neu erscheint. Wann ist das letzte Mal so ungestüm und offen von der Unruhe, die wir Liebe nennen, gesprochen worden? von Lentz, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: »Warum wir also hier sind« (Theaterstück), »Offene Unruh« (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung »Textleben«, die Frankfurter Poetikvorlesungen »Atmen Ordnung Abgrund«, »Schattenfroh. Ein Requiem« (Roman) sowie »Innehaben. Schattenfroh und die Bilder«, alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.Literaturpreise u. a. Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999 Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001 Ingeborg-Bachmann-Preis 2001 Preis der Literaturhäuser 2005 Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Carlsen Comics
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback -
- Erschienen 1985
- Sinus
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Ludwig Buchverlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Ullstein Hardcover




