![Psychoanalytische Studie zum Mythos von Dionysos und Apollo / Die Suche nach dem Vater / Psychoanalytische Wege zur Kunst. ( Die Sigmund Freud Vorlesungen.)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/04/9f/1739179750_674222887093_600x600.jpg)
Psychoanalytische Studie zum Mythos von Dionysos und Apollo / Die Suche nach dem Vater / Psychoanalytische Wege zur Kunst. ( Die Sigmund Freud Vorlesungen.)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Psychoanalytische Studie zum Mythos von Dionysos und Apollo / Die Suche nach dem Vater / Psychoanalytische Wege zur Kunst" ist eine Sammlung von Vorträgen, die im Rahmen der Sigmund Freud Vorlesungen gehalten wurden. Die Autoren Helene Deutsch, Phyllis Greenacre und Robert Waelder untersuchen verschiedene Aspekte der Psychoanalyse in Bezug auf Mythologie, familiäre Beziehungen und Kunst. Der erste Teil des Buches widmet sich einer psychoanalytischen Interpretation der griechischen Mythen um Dionysos und Apollo. Diese Mythen werden daraufhin untersucht, wie sie tiefere psychologische Konflikte und menschliche Erfahrungen widerspiegeln. Im zweiten Teil wird das Thema der Vater-Suche behandelt. Hier wird analysiert, wie das Streben nach einer Vaterfigur oder deren Abwesenheit die psychologische Entwicklung eines Individuums beeinflussen kann. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den Verbindungen zwischen Psychoanalyse und Kunst. Es wird erörtert, wie künstlerische Ausdrucksformen als Mittel dienen können, unbewusste Konflikte zu verarbeiten und persönliche sowie kollektive Erfahrungen darzustellen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Anwendung psychoanalytischer Theorien auf kulturelle Phänomene und persönliche Entwicklungsprozesse.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1994
- Mantis Verlag
- Taschenbuch
- 884 Seiten
- Erschienen 1976
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- opus magnum
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition