LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Thomas Manns amerikanische Religion: Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil Mit einem Essay von Frido Mann
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Thomas Manns amerikanische Religion: Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil Mit einem Essay von Frido Mann

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3100142047
Verlag:
Seitenzahl:
342
Auflage:
-
Erschienen:
2012-10-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Thomas Manns amerikanische Religion: Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil Mit einem Essay von Frido Mann
Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil. Mit einem Essay von Frido Mann
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Thomas Manns amerikanische Religion: Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil Mit einem Essay von Frido Mann" ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit dem Einfluss des amerikanischen Exils auf das Schaffen und die Gedankenwelt von Thomas Mann beschäftigt. Das Buch untersucht, wie der berühmte deutsche Schriftsteller während seines Aufenthalts in Kalifornien (1940-1952) auf die politischen und theologischen Strömungen Amerikas reagierte und diese in seine literarischen Werke integrierte. Der Autor analysiert dabei Thomas Manns Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie, Freiheit und Religion in einer Zeit des weltweiten Umbruchs. Besonders im Fokus stehen Manns Reflexionen über die Rolle der Kunst und Literatur als moralische Instanz in einer krisengeschüttelten Welt. Ein bedeutender Teil des Buches ist der Essay von Frido Mann, dem Enkel Thomas Manns. Dieser bietet persönliche Einblicke und ergänzt die wissenschaftliche Analyse durch familiäre Erinnerungen und eigene Interpretationen. Dadurch wird eine Brücke zwischen der historischen Figur Thomas Mann und seiner heutigen Relevanz geschlagen. Insgesamt beleuchtet "Thomas Manns amerikanische Religion" nicht nur die intellektuellen Herausforderungen eines großen Schriftstellers im Exil, sondern auch dessen Beitrag zur transatlantischen Kulturgeschichte im 20. Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
342
Erschienen:
2012-10-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783100142047
ISBN:
3100142047
Verlag:
Gewicht:
458 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Heinrich Detering ist Professor für Deutsche und Vergleichende Literatur an der Universität Göttingen. Über Thomas Mann liegen zahlreiche Veröffentlichungen von ihm vor, u.a. sein Buch »Thomas Manns amerikanische Religion. Theologie, Politik und Literatur im amerikanischen Exil«. Er ist Mitherausgeber der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« der Werke Thomas Manns. Frido Mann, geboren 1940 in Monterey/Kalifornien, arbeitete nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie viele Jahre als klinischer Psychologe in Münster, Leipzig und Prag. Er lebt heute als freier Schriftsteller in München. Zuletzt sind von ihm erschienen An die Musik. Ein autobiographischer Essay und, zusammen mit Christine Mann, Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl