

Sternstunden der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Illustrierte Ausgabe
>Sternstunden der Menschheit< - ein Stück Weltliteratur neu gesehen
Stefan Zweig versammelt in seinem Weltbestseller >Sternstunden der Menschheit< vierzehn große, schicksalhafte Augenblicke in der Geschichte der Menschheit: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott.
Nun hat der Buchkünstler Jörg Hülsmann diese vierzehn Miniaturen bildhaft gestaltet, illustriert und interpretiert. Seine Illustrationen werfen nicht nur ein neues Licht auf ein bekanntes Stück Weltliteratur, sondern bilden zusammen mit dem Text ein eigenes Kunstwerk. von Zweig, Stefan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Hülsmann, geboren 1974, studierte Illustration in Düsseldorf und Hamburg. Seit 2003 zeichnet er als freier Illustrator für Buchverlage wie S. Fischer, Suhrkamp Insel, DuMont oder die Büchergilde Gutenberg und für Magazine wie das mare-Magazin, die Frankfurter Rundschau und Das Magazin des Tages-Anzeigers, Zürich.Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ¿Die Welt von Gestern¿ und die ¿Schachnovelle¿. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 1989
- Rudolf Steiner Verlag
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 1997
- Dva
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Limarutti
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 1988
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A