![Pflug, Schwert und Buch. Grundlinien der Menschheitsgeschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/98/77/6b/1735384147_898195519374_600x600.jpg)
Pflug, Schwert und Buch. Grundlinien der Menschheitsgeschichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Pflug, Schwert und Buch. Grundlinien der Menschheitsgeschichte" ist ein Werk des Historikers Ernest Gellner, das sich mit den grundlegenden Entwicklungen in der Geschichte der Menschheit auseinandersetzt. Gellner untersucht die Wechselwirkungen zwischen sozialen Strukturen, wirtschaftlichen Systemen und kulturellen Praktiken, die die menschliche Zivilisation geprägt haben. Der Titel verweist auf drei zentrale Elemente: den Pflug als Symbol für landwirtschaftliche Entwicklung und sesshaftes Leben, das Schwert für militärische Macht und politische Organisation sowie das Buch für Wissenstransfer und kulturelle Kontinuität. Gellner analysiert, wie diese Faktoren im Zusammenspiel gesellschaftliche Fortschritte ermöglichten und zur Herausbildung komplexer Gesellschaften führten. Dabei beleuchtet er auch die Rolle von Religion, Wissenschaft und Technologie in verschiedenen Epochen der Geschichte. Das Buch bietet eine umfassende Perspektive auf die dynamischen Prozesse, die zur heutigen globalen Gesellschaft geführt haben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1994
- Mantis Verlag