
Rasse und Klasse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedes geschichtliche Thema kann mit dem gleichen Recht aus unendlich vielen Perspektiven betrachtet werden. Götz Aly liebt den Wechsel des Blickwinkels auf das 20. Jahrhundert: Warum haben die Deutschen die jahrzehntelange Menschenrechtspolitik des Wilhelminischen Deutschland zugunsten der rumänischen Juden vergessen? Da sie nicht in die angeblich geradlinige Entwicklung des deutschen Antisemitismus zu passen? War der Begriff "Sozialismus" im Namen der NSDAP eine reine Propagandaformel oder versprachen sich tatsächlich viele Deutsche ein Mehr an Gerechtigkeit? Götz Aly gibt Antworten, die für diejenigen ungemütlich sind, die sich gerne auf der besseren Seite der Geschichte sehen. von Aly, Götz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Cadmos Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag