

Krise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach den Bestsellern »Arm und Reich« und »Kollaps« zeigt der Pulitzer-Preisträger Jared Diamond in seinem neuen und bisher persönlichsten Buch, wie Nationen mit den gegenwärtigen Krisen - Klimawandel, soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Polarisierung - erfolgreich umgehen können. Sie müssen Krisen bewältigen wie Menschen persönliche Schicksalsschläge! Anhand der deutschen Nachkriegsgeschichte, Chiles Umgang mit der Diktatur Pinochets, Japans erzwungener ökonomischer Öffnung 1853 und weiterer historischer Beispiele zeichnet Diamond die Muster nach, wie sich Staaten von tiefgreifenden Erschütterungen erholen. Dabei wird deutlich: Bei der Bewältigung von Krisen sind ähnliche Faktoren entscheidend wie beim Umgang mit individuellen Traumatisierungen: sich eingestehen, dass man in einer Krise steckt; eine ehrliche Bestandsanalyse betreiben, statt sich als Opfer zu stilisieren; die Probleme eingrenzen; Hilfe annehmen und bereit sein, aus Krisen anderer zu lernen. Letztlich gilt es, sich zu verändern, ohne alles infrage zu stellen. Ein Buch zur rechten Zeit, das erklärt, wie Nationen an Krisen wachsen und Hoffnung für die Zukunft macht. von Diamond, Jared und Vogel, Sebastian und Warmuth, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jared Diamond, 1937 in Boston geboren, ist Professor für Geographie an der Universität von Kalifornien in Los Angeles. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Evolutionsbiologie. In den letzten 25 Jahren hat er rund ein Dutzend Expeditionen in entlegene Gebiete von Neuguinea geleitet. Für seine Arbeit auf den Gebieten der Anthropologie und Genetik ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Pulitzer-Preis. Nach ¿Der dritte Schimpanse¿, ¿Arm und Reich¿, ¿Warum macht Sex Spaß?¿, seinem internationalen Bestseller ¿Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen¿ und ¿Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können¿ erschien zuletzt bei S. Fischer ¿Krise. Wie Nationen sich erneuern können¿ (2019).Literaturpreise:Britain's Rhône-Poulenc Prize for Science Books 1998,Pulitzer-Preis 1998,Lannan Literary Award 1999,Dickson Prize für Wissenschaft 2006,Wolf-Preis für Agrarwissenschaft 2013
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag