Töten: Affekte, Akte und Formen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Töten: Affekte, Akte und Formen“ von Jörg Zirfas ist eine tiefgehende Untersuchung des Phänomens des Tötens aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Buch analysiert die emotionalen, sozialen und kulturellen Dimensionen des Tötens und beleuchtet, wie diese in verschiedenen Kontexten zum Ausdruck kommen. Zirfas betrachtet sowohl individuelle als auch kollektive Akte des Tötens und untersucht deren moralische Implikationen. Er diskutiert verschiedene Formen des Tötens, von kriegerischen Handlungen bis hin zu Verbrechen im Alltag, und geht auf die Rolle von Affekten wie Wut, Angst oder Rache ein. Durch diese umfassende Analyse versucht das Buch, ein tieferes Verständnis für die komplexen Motivationen und Auswirkungen hinter der Handlung des Tötens zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Hybrid Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Acantilado
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht




