
Metaphysik, Poesie und Geschichte: Über die Philosophie von Giambattista Vico
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Metaphysik, Poesie und Geschichte: Über die Philosophie von Giambattista Vico" von Marianne Hanson bietet eine umfassende Analyse der philosophischen Konzepte des italienischen Denkers Giambattista Vico. Hanson untersucht Vicos einzigartige Verbindung von Metaphysik, Poesie und Geschichtsschreibung und zeigt auf, wie er diese Disziplinen in seiner Philosophie vereint. Sie beleuchtet Vicos Kritik an der rationalistischen Tradition und seine Betonung der kreativen Kraft der menschlichen Vorstellungskraft. Das Werk behandelt auch Vicos Einfluss auf die moderne Geschichtsphilosophie und seine Bedeutung für das Verständnis kultureller Entwicklungen. Durch eine detaillierte Betrachtung von Vicos Hauptwerk "Scienza Nuova" bietet Hanson Einblicke in seine Ansichten über den zyklischen Verlauf der Geschichte und die Rolle des Mythos in der menschlichen Zivilisation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1982
- Cambridge University Press
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler