
Nylon und Napalm: Die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nylon und Napalm: Die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald" von Regula Bochsler ist eine historische Untersuchung, die das Leben und die Geschäftspraktiken von Werner Oswald, dem Gründer der Emser Werke, beleuchtet. Das Buch untersucht die Entwicklung des Unternehmens, das in der Schweiz ansässig war und sich auf die Produktion von Kunststoffen wie Nylon spezialisierte. Es wird detailliert beschrieben, wie das Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs profitierte, indem es sowohl zivile als auch militärische Produkte herstellte. Zudem wirft die Autorin einen kritischen Blick auf die Verbindungen zwischen Wirtschaft und Politik sowie auf ethische Fragen rund um Kriegsgewinnlertum. Durch umfangreiche Recherchen bietet Bochsler einen tiefen Einblick in ein Stück schweizerischer Industriegeschichte und regt zur Auseinandersetzung mit moralischen Aspekten wirtschaftlicher Entscheidungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regula Bochsler ist Historikerin. Sie lebt in Zürich und arbeitete bis 2011 bei SRF, zuletzt als Redaktionsleiterin von «Kulturplatz». Heute ist sie freiberufliche Autorin und Ausstellungsmacherin.
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton