
Das Fülscher-Kochbuch: Das Fülscher mit den 1700 Originalrezepten - ein Stück Schweizer Kulturgeschichte. Essays von zeitgenössischen Autoren zu Küche und Essen in der Schweiz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Fülscher-Kochbuch: Das Fülscher mit den 1700 Originalrezepten - ein Stück Schweizer Kulturgeschichte" von Elisabeth Joris ist ein umfassendes Werk, das die kulinarische Tradition der Schweiz zelebriert. Mit 1700 Originalrezepten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Vielfalt und Reichhaltigkeit der Schweizer Küche. Es ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern auch ein wichtiges kulturelles Dokument, das die Entwicklung und Bedeutung des Essens in der Schweiz beleuchtet. Zusätzlich zu den Rezepten enthält das Buch Essays von zeitgenössischen Autoren, die verschiedene Aspekte der schweizerischen Kochkunst und Esskultur thematisieren. Diese Essays bieten historische Kontexte, persönliche Anekdoten und kritische Betrachtungen zur Rolle von Nahrung in der Gesellschaft. Insgesamt verbindet "Das Fülscher-Kochbuch" kulinarisches Wissen mit kulturellen und historischen Einsichten und wird so zu einem wertvollen Beitrag zur Schweizer Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1983
- Libris
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Halbleinen
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag