
Die Schweizer Kuh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kuh ist eine Schweizer Ikone. Sie repräsentierte als Symbol die Eidgenossenschaft und den Bundesstaat, sie stand für den Reichtum der bäuerlichen Schweiz und steht bis heute für Qualitäten, die wir Schweizer für landestypisch halten: Verlässlichkeit, Treue, Bodenständigkeit, Gesundheit, Harmonie, Friedfertigkeit, Naturnähe. Von ihrem Bild wird reger Gebrauch gemacht, und zwar mit ganz unterschiedlichen Absichten. Sie spielt in der Produkt- und Politwerbung eine Rolle, sie taugt als dumme Kuh und steht gelegentlich für eine rückständige, der Modernisierung trotzende Schweiz. Das Bild der realen Kuh dagegen ist in der Öffentlichkeit wenig präsent: die Hochleistungskuh, die für die Milch- oder Fleischproduktion zurechtgezüchtet ist und an Viehschauen prämiert wird, die Kuh als Kälbermaschine, die Kuh im Melkstand oder im Schlachthof. Es ist Zeit, die Kuh nicht nur in einzelnen Aspekten abzuhandeln - das Buch legt den Schwerpunkt auf die Kulturgeschichte der Schweizer Kuh und zeigt das Tier in all seinen Facetten mit grosszügigen Bildern und Texten. von Valance, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Portmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Halbleinen
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Helbling
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2024
- Falstaff Verlags GmbH
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Midena Vlg., Romb.,
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- AS Verlag, Zürich