
Agrarische Religiosität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Barockzeitalter wird gemeinhin dem 17. und 18. Jahrhundert zugewiesen. Peter Hersche, ausgewiesener Kenner dieser Zeit, stellt in seinem neuen Buch über den ländlichen Katholizismus die These vor, dass die religiösen Mentalitäten und Verhaltensweisen im ländlichen Raum bis weit ins 20. Jahrhundert überdauert haben und noch eine grosse Rolle in der Gesellschaft spielten. Er untersucht dieses Phänomen beispielhaft an den zwei ländlichkatholisch geprägten Regionen Appenzell-Innerrhoden und Obwalden. Basis dieser Spurensicherung waren Interviews mit älteren Menschen, die diese Zeit noch aktiv miterlebt haben. Herausgearbeitet wird der Zusammenhang vom Untergang der althergebrachten Landwirtschaft und der traditionellen Religiosität. Er schreibt damit nicht traditionelle, an den Institutionen orientierte Kirchengeschichte, sondern eine Sozial- und Alltagsgeschichte des Religiösen im ländlichen Raum. von Hersche, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Schöningh
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 1987
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder