
Simpliciana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt: Andreas Bässler: Sprecherkonstellationen in Grimmelshausens Titelkupfer-Arrangements - Sabine Seelbach: Die Staffeln der Tugend. Exklusive Vernunft, Palimpsest und Überstiege des Wissens in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch - Christophe Bourquin: Die Verwandlung des Allegorischen. Zur Schermesser- und Baldanders-Episode in Grimmelshausens Simplicissimus - Rosmarie Zeller: Grimmelshausens historische Romane und der Prosaroman des 16. Jahrhunderts - Helmut Aßmann: Der Joseph-Roman Grimmelshausens im Vergleich mit der alttestamentlichen Josefsgeschichte - Georg Drescher: Grimmelshausen-Drucke in Schweinfurt - Dieter Martin/Simone Grünewald: Grimmelshausen-Drucke in Gelnhausen - Martin Ruch: Grimmelshausens «tapferer General» Franz von Mercy und der Mercy'sche Hof in Gengenbach - Italo Michele Battafarano: Grimmelshausens Courage als Graphic Novel in italienischer Sprache - Peter Heßelmann: Die Höhle des Zerberus. Grimmelshausens Simplicissimus im Comic - Klaus Haberkamm: Simplicianische Zwiebelschalen. Zur Wirkungsgeschichte Grimmelshausens bei Grass - Walter E. Schäfer: Johann Michael Moscheroschs Technologie Allemande & Françoise. Ein Beitrag zur Spracharbeit der «Fruchtbringenden Gesellschaft» - Hans-Joachim Jakob: Nachträge zur Harsdörffer-Bibliographie. von Heßelmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Peter Heßelmann, Universität Münster, lehrt und forscht über neuere Deutsche Literaturgeschichte. Er ist Präsident der Grimmelshausen-Gesellschaft.
- paperback -
- Erschienen 2012
- Bertrand, Livraria
- paperback -
- Erschienen 2017
- Relógio D'Água
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2015
- Moroni
- paperback -
- -
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Polistampa
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2006
- Dalai Editore
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- audioCD
- 1483 Seiten
- Erschienen 2000
- Einaudi