GONG FU CHA: Die Chinesische Teezeremonie. Tee als Handwerkskunst und das bewusste Genießen. Geschichte, Sorten & Zubereitung. Edle Ausstattung - das perfekte Geschenk für Teeliebhaber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"GONG FU CHA: Die Chinesische Teezeremonie" von Maurice K. Grünig ist ein umfassendes Werk, das sich der Kunst und Tradition der chinesischen Teezeremonie widmet. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Tees in China und beleuchtet die kulturelle Bedeutung dieser jahrhundertealten Praxis. Leser erfahren mehr über die verschiedenen Teesorten, ihre einzigartigen Eigenschaften und die sorgfältige Zubereitung, die erforderlich ist, um den vollen Geschmack und das Aroma zu entfalten. Mit einer edlen Ausstattung macht es dieses Buch zu einem idealen Geschenk für Teeliebhaber, die nicht nur an der Verkostung interessiert sind, sondern auch an der spirituellen und handwerklichen Seite des Teegenusses.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tina Wagner Lange arbeitet seit 2011 bei Länggass-Tee in Bern; seit 2016 Mitglied der Geschäftsleitung. 2012 Gründung einer Teeschule. Maurice K. Grünig absolvierte in Zürich ihre fotografische Ausbildung sowie ein Masterstudium in Kunstvermittlung. Sie ist als freie Fotografin im In- und Ausland unterwegs. Judith Gmür-Stalder Ausbildung zur Hauswirtschaftslehrerin, langjährige Mitarbeit bei verschiedenen kulinarischen Magazinen. Heute freischaffende Rezeptautorin, Foodstylistin und kulinarische Beraterin.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Skyhorse
- Gebunden
- 89 Seiten
- Erschienen 2016
- FONA Verlag
- school
- 455 Seiten
- Erschienen 1987
- China International Book Tr...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Bucher
- Gebunden -
- Erschienen 2020
- Baobab Books




