
Franz Kiener – Eine Ordnung als Anfang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Franz Kiener – Eine Ordnung als Anfang" von Sabine Plakolm-Forsthuber ist eine Monografie, die sich mit dem Leben und Werk des österreichischen Architekten Franz Kiener beschäftigt. Das Buch beleuchtet Kieners Einfluss auf die Architektur in Österreich und seine Beiträge zur modernen Baukunst. Es untersucht seine Designphilosophie, die durch klare Linien und funktionale Ästhetik gekennzeichnet ist. Plakolm-Forsthuber analysiert zudem Kieners bedeutendste Projekte und ordnet sie in den Kontext der zeitgenössischen Architekturströmungen ein. Die Autorin bietet einen detaillierten Einblick in Kieners Schaffensprozess und zeigt auf, wie er durch seine Arbeit neue Maßstäbe setzte. Insgesamt stellt das Buch eine umfassende Würdigung eines bedeutenden Architekten dar, dessen Werke bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Kristkeitz, Werner
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes