
Urban Commons: Moving Beyond State and Market (Bauwelt Fundamente, 154)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Urban Commons: Moving Beyond State and Market" von Majken Bieniok untersucht das Konzept der urbanen Gemeingüter und wie sie als Alternative zu traditionellen staatlichen und marktwirtschaftlichen Ansätzen in der Stadtentwicklung dienen können. Das Buch beleuchtet die Bedeutung kollektiver Ressourcenverwaltung in städtischen Räumen und diskutiert, wie Gemeinschaften durch partizipative Prozesse nachhaltige und gerechte Lösungen für urbane Herausforderungen entwickeln können. Bieniok analysiert Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu zeigen, wie urbane Gemeingüter soziale Innovation fördern und zur Resilienz von Städten beitragen können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Rolle der Bürgerbeteiligung gelegt, um neue Wege für eine inklusive Stadtplanung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mary Dellenbaugh, Humboldt-University Berlin; Martin Schwegmann, TU Berlin; Markus Kip, York University, Toronto
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications