
Droit de cité: De la "ville-monde" à la "ville du quart d'heure"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Droit de cité: De la 'ville-monde' à la 'ville du quart d'heure'" von Carlos Moreno behandelt die Konzepte und Herausforderungen moderner urbaner Lebensräume. Moreno präsentiert die Idee der "Stadt der Viertelstunde", in der alle wesentlichen Bedürfnisse der Bewohner innerhalb von 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Dieses Konzept zielt darauf ab, städtische Mobilität neu zu denken, um nachhaltigere, lebenswertere und sozial gerechtere Städte zu schaffen. Das Buch diskutiert die Notwendigkeit einer Umgestaltung urbaner Infrastrukturen, um den globalen Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und Lebensqualität gerecht zu werden. Moreno plädiert für eine Rückkehr zum menschlichen Maßstab in der Stadtplanung und betont die Rolle von Bürgerbeteiligung und lokaler Governance bei der Gestaltung zukunftsfähiger Städte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Editions A & J Picard