
Amateur der Weltgeschichte: Historiographische Praktiken im Kino der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amateur der Weltgeschichte: Historiographische Praktiken im Kino der Gegenwart" von Simon Rothöhler untersucht, wie zeitgenössisches Kino historische Ereignisse darstellt und interpretiert. Rothöhler analysiert die Praktiken von Filmemachern, die Geschichte nicht nur als Stoff für Erzählungen nutzen, sondern auch als Mittel zur Reflexion über die Geschichtsschreibung selbst. Der Autor beleuchtet, wie Filme unterschiedliche Perspektiven und narrative Techniken einsetzen, um Vergangenes zu rekonstruieren und zu kommentieren. Dabei wird das Kino als ein Ort verstanden, an dem sich populäre Geschichtsbilder formen und verhandeln lassen. Rothöhlers Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle des Films in der Vermittlung und Konstruktion von Geschichte in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- INTELLECT LTD
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Presses de L'Universite...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen