
Die Hyäne: Lesarten eines politischen Tiers (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hyäne: Lesarten eines politischen Tiers" von Harun Maye ist eine tiefgründige Analyse der politischen Symbolik und metaphorischen Bedeutung der Hyäne in verschiedenen kulturellen Kontexten. Maye untersucht, wie die Hyäne oft als Symbol für politische Korruption, Grausamkeit und Verrat dargestellt wird. Er untersucht auch die Rolle der Hyäne in der Mythologie und Folklore verschiedener Kulturen und wie diese Darstellungen oft mit politischen Botschaften verknüpft sind. Das Buch bietet einen einzigartigen Blick auf die Verbindung zwischen Tier- und Politiksymbolik und lädt dazu ein, über die tieferen Bedeutungen nachzudenken, die wir Tieren in unserer Gesellschaft zuschreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- F & G Editores
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Finken-Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus Hernals
- paperback -
- Erschienen 1994
- Little Brown & Co
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- LeiV
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A