Technik und Zeit: Der Fehler des Epimetheus (TransPositionen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Technik und Zeit: Der Fehler des Epimetheus" von Ronald Voullié ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Rolle der Technologie in Bezug auf die menschliche Existenz und Wahrnehmung von Zeit auseinandersetzt. Voullié greift dabei auf den griechischen Mythos von Epimetheus zurück, um unsere gegenwärtige technologische Situation zu analysieren und zu kritisieren. Er argumentiert, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie nicht nur als Werkzeug dient, sondern auch als eine Form des Denkens und Seins fungiert. Das Buch untersucht die Auswirkungen dieser Verschiebung auf unser Verständnis von Identität, Freiheit und Verantwortung. Es stellt die Frage, ob wir durch unsere Abhängigkeit von Technologie möglicherweise einen "Fehler des Epimetheus" begehen - also die Unfähigkeit erkennen, die Konsequenzen unseres Handelns vorauszusehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2007
- Hannibal Verlag
- cassette -
- BMG Wort
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2018
- Ast
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Random House Audio
- Kartoniert
- 765 Seiten
- Erschienen 2017
- Heyne Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- audioCD -
- Arena
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol




