
Hannes Meyers neue Bauhauslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hannes Meyer hat als zweiter Bauhausdirektor die von Walter Gropius und den frühen Meistern begründete Bauhauspädagogikwesentlich verändert und neu konzipiert: Das Prinzip "Volksbedarf statt Luxusbedarf" löste das in die Krise geratene Konzept "Kunst und Technik - eine neue Einheit" von 1923 ab. Meyer verfolgte eine Versachlichung und Demokratisierung der Bauhauslehre, die Kooperation mit der Industrie und die Einbeziehung wissenschaftlichen Arbeitsweisen in den Entwurfsprozess. Im Rahmen einer projektorientierten Lehre realisierten nun Studierende Bauprojekte und industrielle Produktionen. Das Buch stellt dieses Lehrkonzept erstmals detailliert vorgestellt und geht seinen Wirkungen nach: auf Studierende, aber auch auf Nachfolgeschulen wie die Hochschule für Gestaltung in Ulm. von Oswalt, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2003
- Kohlhammer
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau