
Haus Rauch. The Rauch House
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schlins in Vorarlberg ist schon seit längerem ein Mekka für an experimenteller Lehmbautechnik Interessierte. Am steilen Südhang hat der Lehmbauer Martin Rauch hier in Zusammenarbeit mit dem Architekten Roger Boltshauser aus Zürich sein neues Wohn- und Atelierhaus errichtet. Es ist vom Fundament bis zum flachen Dach geformt aus dem an Ort und Stelle gewonnenen Erdaushub: die Böden, Deckengewölbe, Wand- und Deckenverputze, die Stufen, Fliesen und Waschtische - alles aus dem einen Material Lehm in seinen verschiedenen Verarbeitungsformen. Das Haus ist ebenso ein Musterhaus wie Dokument einer einzigartigen Zusammenarbeit. Gleichzeitig ist es eindrückliches Beispiel dafür, wie mit den statischen und gestalterischen Limits dieser "weichen", massiven Bauart eine räumlich und tektonisch adäquate Gestaltung erreicht werden kann. Und wie eine archaische Bautechnik zeitgemäß eingesetzt werden kann. Mit seinen ökologischen, baubiologischen und ästhetischen Qualitäten gewinnt der Lehmbau gerade bei der heutigen Wiederbesinnung auf Energie- und Ökobilanzen erneut an Aktualität. Das in diesem Buch vorgestellte Bauwerk erhielt nationale und internationale Auszeichnungen und setzt in diesem Bereich einen Meilenstein. von Rauch, Martin;Boltshauser, Roger;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1964
- Bucher
- hardcover -
- Frauenfeld : Huber,
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Detail Business Information...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerth Medien