Sticken und beten: Die Textildynastie Jacob Rohner: Familie, Firma, Klerus (1873–1988)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sticken und beten: Die Textildynastie Jacob Rohner: Familie, Firma, Klerus (1873–1988)" von Jolanda Spirig ist ein Sachbuch, das die Geschichte der schweizerischen Textildynastie Jacob Rohner beleuchtet. Das Buch erstreckt sich über den Zeitraum von 1873 bis 1988 und bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Unternehmens sowie die Verflechtungen zwischen Familie, Geschäft und Kirche. Spirig schildert, wie die Familie Rohner ihre Stickerei zu einem bedeutenden Unternehmen ausbaute und dabei stets eine enge Verbindung zur katholischen Kirche pflegte. Neben den wirtschaftlichen Erfolgen werden auch persönliche Schicksale der Familienmitglieder thematisiert sowie deren Einfluss auf das lokale soziale Gefüge und die kirchliche Gemeinschaft. Das Werk kombiniert historische Fakten mit biografischen Elementen und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie eng Unternehmertum und Glaube miteinander verwoben sein können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 542 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 104 Seiten
- Verein f. wirtsch.-histor. ...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1991
- Wepf
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Bergischer Verlag



